Das Tragen im Tragetuch
Es gibt verschiedene Bindetechniken und verschiedene Tragetücher, es ist vielfältig.
Ich werde auf die gängigsten Bindeweise eingehen und sie dir in der Beratung detailliert erläutern und mit dir üben.
Ringsling
Geeignet : ab Geburt
Einsatzbereich : besonders praktisch für kurze Wege (z.Bsp Wocheneinkauf )
Tuchlänge : 1,70m -2 m je nach Hersteller
Aufwand : durch das Vorbinden, schnell nutzbar, geringer Aufwand
Trageeigenschaft : einseitige Belastung für den Tragenden
Besonderheiten : verschiedene Schultern verfügbar , Raffung und Scherenfaltung
Wickelkreuztrage, elastisches Tuch
Geeignet : ab Geburt
Einsatzbereich : täglich, (z. Bsp Spaziergänge, Hausarbeit )
Tuchlänge : 5m
Aufwand : etwas mehr Aufwand als beim Sling, mit etwas Übung ruck zuck 😀
Trageeigenschaft : optimale Gewichtsverteilung auf Schultern und Rücken
Besonderheiten : diese Bindeweise erfolgt 3-lagig um optimal zu stützen.
Wickelkreuztrage, gewebtes Tuch
Geeignet : ab Geburt
Einsatzbereich : täglich, (z. Bsp Spaziergänge, Hausarbeit )
Tuchlänge : ab 4,60 m (Größe 6 )
Aufwand : etwas mehr Aufwand als beim Sling, mit etwas Übung ruck zuck 😀
Trageeigenschaft : optimale Gewichtsverteilung auf Schultern und Rücken
Besonderheiten : auf Grund der Tuchlänge hängen die Tuchenden beim Anlegen im freien tendenziell auf dem Boden.
Känguru
Geeignet : ab Geburt
Einsatzbereich : täglich, (z. Bsp Spaziergänge, Hausarbeit )
Tuchlänge : ab 3,70 m (Größe 4)
Aufwand : etwas mehr Aufwand als beim Sling, Übung macht auch hier den Meister
Trageeigenschaften : optimale Gewichtsverteilung auf Schultern und Rücken
Besonderheiten : Bedarf etwas mehr Übung, toller Tragekomfort, luftig
Einfacher Rucksack
Geeignet : ab Geburt
Einsatzbereich : täglich, (z. Bsp Spaziergänge, Hausarbeit )
Tuchlänge : ab 3,70 m (Größe 4)
Aufwand : Bedarf etwas mehr Überwindung als die vorderen Tragen
Trageeigenschaften : optimale Gewichtsverteilung, optimal für Kinder
Besonderheiten : Bedarf etwas mehr Übung, toller Tragekomfort, luftig